Dozenten: Bernhard Berger
Termin: Mo, 15:00 - 17:00 Uhr vom 08.04. bis 15.07.2024, Fr, 11:00 - 13:00 Uhr vom 12.04. bis 19.07.2024
Ort: Mo, Albert-Einstein-Straße 26, SR 222, Fr, Albert-Einstein-Straße 26, SR 222
Veranstaltungsnummer: 23900
Zielgruppe
Studierende der Studiengänge:
- Informatik, Master (wahlobligatorisch)
 - Computer Science International (wahlobligatorisch)
 
Lehrziel
Fachlich:
- Erklären von Prozessen und Engineering Strategien um KI/ML-basierte Systeme zu entwickeln
 - Erklären typischer Anforderungen an KI/ML-basierte Systeme (z.B. Anforderungen an Daten)
 
Methodisch:
- Bewerten von Fairness und Biases von KI/ML-basieren Systemen
 - Anwenden von Architekturen und Muster für KI/ML-basierte Systeme
 
Sozial /ethisch:
- Erklären von Herausforderungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit beim Entwickeln von KI/ML-basierten Systemen
 
Selbst:
- Fähigkeit Forschungspapiere zum Thema Software Engineering für KI/ML-basierte Systeme zu lesen, vorzustellen, und kritisch zu diskutieren
 - Fähigkeit zum Entwurf und Anwendung von Beispielen, Tutorials, oder Übungen um Software Engineering Ansätze zu demonstrieren
 - Verbesserung der Ausdrucksfähigkeit in Schrift und Wort
 
Inhalt
Der Kurs wird eine Reihe von Themen im Bereich Softwaren Engineering für KI/ML-basierte Systeme abdecken:
- Prozesse, Engineering Practices, und interdisziplinäres Arbeiten
 - Anforderungsanalyse
 - Architektur
 - Verifikation, Testen, und Debugging
 - Fairness, Voreingenommenheit und Ethik
 - Nutzermanagement und Verstehbarkeit von KI-Entscheidungen
 
